- Sascha
Storytelling in Bildern / Part 2
Hallo und schön das du wieder zu mir gefunden hast bzw. zu diesem Blogeintrag.
Wie schon im letzten Blogeintrag erwähnt, gibt es heute die Fortsetzung zum Thema Storytelling, es geht um Universale Symbole und warum es sich lohnt, diese in Bildern einzusetzen.
Zunächst einmal eine Frage, kannst du das Universale Symbol im folgenden Bild identifizieren?

Ganz klar, der Bogen, bzw. der Bogen mit Pfeil. Was ist ein Universales Symbol? Das ist easy, ein Accessoires oder ein Symbol das auf der ganzen Welt als solches auch erkannt wird. Das könnte zum Beispiel ein Schirm sein, eine Uhr, ein Bogen, ein Buch und vieles mehr. Und diese Symbole kann ich wunderbar einsetzen um meine Story im Bild zu unterstützen.
Im Storytelling geht es meistens darum, Emotionen im Betrachter hervorzurufen, den Betrachter zu fesseln und eine Information so zu verpacken, das es Spaß macht diese anzunehmen. Und wenn ich dann Symbole einsetze, die jeder versteht, macht es mir das einfacher meine Story zu verpacken. Ich könnte also diese Universalen Symbole nutzen, um Details klar zumachen, hervorzuheben oder eine komplette Story abzudecken.
Ich setze Universale Symbole extrem oft ein und habe hier mal einige Beispiele für euch rausgesucht.
Im ersten Bild sehen wir eine Geige, dann ein Buch, die Uhr oder auch der Bilderrahmen, den Spiegel, wieder eine Uhr in Kombination mit einer Kerze und auf dem letzten Bild sehr ihr eine Laterne. Alles Symbole / Accessoires sind so eingesetzt, das sie die Story unterstützen oder sogar ausmachen und das Gute ist, jeder auf der Welt kann sie verstehen, Sprachbarrieren gibt es hier keine.
Mein Tipp an euch ist also, wenn ihr das nächste mal eins Story um euer Bild herum baut, überlegt mal, welches Universale Symbol ihr benutzen könntet, um die Story zu unterstützen.
Ich hoffe ich konnte euch wieder etwas helfen mit diesem kurzen und knackigen Tipp zum Thema Storytelling. Wenn ihr Fragen habt, lasst es mich gern wissen, ich freue mich sehr auf euer Feedback!
Ansonsten viel Spaß beim Umsetzen und bis zum Nächsten Blogeintrag.
Cheers,
Sascha
PS.: Du hast eine Anregung oder Idee, über die ich schreiben könnte oder willst selbst mal Teil unseres Blogs werden? Dann schreib mir eine Email: sascha@mysticmoments.photography